Ernährungsberatung

Artgerechte Ernährung durch BARF

Dein Hund ist was er (fr)isst!

Einen gesunden, ausgeglichenen und leistungsfähigen Hund bis ins hohe Alter zu haben, wünscht sich jeder Hundebesitzer. Hierfür können wir für unsere Vierbeiner tatsächlich einiges Gutes tun. Neben der körperlichen Bewegung und mentalen Auslastung spielt die Ernährung eine weitere große Rolle im Leben unserer Hunde.

Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes und Verdauungsstörungen, Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten und Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Arthritis oder auch Verhaltensprobleme nehmen bei Hunden leider immer mehr zu.

Oft macht sich Verzweiflung bei uns Hundebesitzern breit, weil unsere Fellnasen teils schon eine Odyssee an Behandlungsversuchen hinter sich haben und trotz allem keine wirkliche Linderung oder Besserung von Symptomen erreicht wurde. Medikamente müssen hier nicht die einzige Lösung bleiben.

Wie auch bei uns Menschen haben viele Nahrungs- bzw. Futtermittel einen äußerst ungünstigsten Einfluss auf die Gesundheit unserer Hunde. Und hier sind wir auch schon beim Thema der gesunden Ernährung!

Der Einfluss von Futtermitteln auf die Gesundheit unserer Hunde

Was kannst du für deinen Hund Gutes tun?

Über eine Fütterung, die aus frischen Nahrungsbestandteilen zusammengestellt ist, können wir die Gesundheit und Lebensqualität unserer Hunde hervorragend unterstützen. Hier ist das BARF Konzept eine optimale Alternative.

BARF oder auch B.A.R.F. bedeutet Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde, d.h. alle Zutaten die in der Futterschüssel des Hundes landen sind roh und werden nach dem Beutetierprinzip zusammengestellt.

Hunde die unter Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten oder unter Krankheiten wie z.B. einer Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) oder Niereninsuffizienz leiden, profitieren von dieser Art der Ernährung. Je nach Krankheitsbild bzw. Gesundheitszustand des Hundes können entsprechend ausgewählte Futterkomponenten zusammengestellt werden.

Die Futterration besteht demnach aus Muskelfleisch, Fett, Pansen, Innereien, Knochen und pflanzlichen Komponenten. Ergänzt wird eine BARF-Ration mit Eigelb, Nüssen, Kräutern, Seealgen und Ölen, die einen hohen Omega-3-Anteil aufweisen. Kohlenhydrate und Milchprodukte müssen nicht gefüttert werden. Im Bedarfsfall werden auch Nahrungsergänzungsmittel (NEMs) der BARF-Ration beigemischt.

Bei der Rohfütterung gibt es zwar einiges zu beachten, aber ich möchte an dieser Stelle die Angst vor dem BARFen nehmen: es ist viel einfacher als man denkt!

Zu sehen wie gerne ein Hund sein frisches Futter frisst und wahrlich „aufblüht“ bestätigt es die Entscheidung für eine Rohfütterung um so mehr.

Bereit für eine Futterumstellung?

Meine Aufgaben als Ernährungsberater für Hunde

  • Vor der Erstellung eines individuellen BARF Futterplans erfolgt eine gründliche Anamnese des Hundes.
  • Die Rohfütterung ist für Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde, Sporthunde, kleine Hunde, große Hunde, ob krank oder gesund gleichermaßen geeignet. Aber gerade chronisch kranke Hunde können von dieser Form der Fütterung gesundheitlich besonders profitieren. Im Ernährungsplan müssen die individuellen Bedürfnisse des Hundes berücksichtigt werden.
  • Dein Hund wird bereits gebarft und du bist dir nicht ganz sicher ob du alles richtig machst? Ich schaue mir gerne die Zusammensetzung deiner bisherigen Rohfütterung an.
  • Sicher kommen Fragen bei der Futterumstellung auf. Natürlich stehe ich Dir beratend nach der Planerstellung zur Seite.
BARF Pakete

Preise und Leistungen

Welpen

Alter bis zu 5 Monaten
109

  • ausführliche Anamnese
  • individueller Futterplan
  • Informationen zum Futterplan
  • Wachstumskurve
  • Beratung per eMail

Futterplan anfragen

Junghunde

Alter ab 6 bis 12 Monate
89

  • ausführliche Anamnese
  • individueller Futterplan
  • Informationen zum Futterplan
  • Wachstumskurve
  • Beratung per eMail

Futterplan anfragen

Erwachsene Hunde

Gesund und ausgewachsen
ab 79

  • ausführliche Anamnese
  • individueller Futterplan
  • Informationen zum Futterplan
  • Zusatzleistungen
  • Beratung per eMail

Futterplan anfragen

Kranke Hunde

Je nach Krankheitsbild
ab 129

  • ausführliche Anamnese
  • individueller Futterplan
  • Informationen zum Futterplan
  • Erweiterte Therapien
  • Beratung per eMail

Futterplan anfragen

Zusatzleistungen und erweiterte Therapien

können unter anderem sein:

Kräuterheilkunde, Mykotherapie, Nahrungsergänzung bei Krankheiten, Nahrungsergänzung bei vermehrter körperlicher Leistung, Darmsanierung, Nahrungsergänzung bei Verhaltensauffälligkeiten, Gewichtsreduktion ergänzt durch Laufbandtraining

Onlineshop & Laden

Bei uns findest du alles rund um eine gesunde Ernährung für deinen Hund

BARF, Nassfutter, BARF to go, Bio-Gemüsepürees, Snacks, Kauartikel und Leckerchen ohne jegliche Zusatzstoffe. Naturbelassene Futterzusätze wie Kräuter, Algen, Öle und Mineralien als Ergänzung. Nahrungsergänzungen (NEMs) für Knochen & Gelenke, zur Unterstützung des Immunsystems, zur natürlichen Entwurmung und allgemeinen Fitness.