Mentale Auslastung für Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen
Mit der Nase voran! Diese beiden Varianten der Nasenarbeit sind eine tolle Beschäftigung für Hunde – vom Welpen bis zum Senior kommt hier jeder Hund voll auf seine Kosten.
Bei der Fährtenarbeit soll der Hund eine Fährte, die wir vorgeben, ausarbeiten. Der Hund lernt dabei nach dem Geruch der Bodenverletzung zu arbeiten. Je nach Bodenbeschaffenheit, Wetter, Temperatur, Jahreszeit und „wilden“ Ablenkungsreizen ist die Fährtenarbeit eine wunderbare Möglichkeit „kontrolliert“ – sprich angeleint – mit seinem Menschen auf die Pirsch zu gehen.
Beim Mantrailing soll der Hund nach einem Individualgeruch suchen, einem bestimmten Menschen. Der Hund lernt dabei anhand eines Geruchsmusters der zu suchenden Person, diese zu finden. Gearbeitet wird z.B. im städtischen Umfeld und Wohngebieten.
Plant bitte für diese Kurse etwas mehr Zeit ein. Je nach Training bitte gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung tagen.
Wir führen die Hunde im Training an einem Brustgeschirr. Weiterhin bringt ihr bitte eine 5 bis max. 10 m lange Schleppleine und eine Jackpot-Belohnung mit. Auch Wasser für den Hund sollte nicht fehlen.
Fährtentraining montags, 9 Uhr
Fährtentraining montags, 18 Uhr
(Kompaktkurs 5 Trainingseinheiten)
Fährtentraining mittwochs, 17.30 Uhr
(Kompaktkurs 5 Trainingseinheiten)
Fährtentraining freitags, 10 Uhr
5 Trainingseinheiten à ca. 1,5 Stunden (+/-)
200 Euro
Telefonisch unter 0711 1203517 oder per eMail an info@hundesinn.de