Hoopers Agility & Longiertraining

Hoopers Agility & Longiertraining

Mentale und körperliche Auslastung für Hunde

Diese beiden Varianten des Distanztrainings sind eine tolle und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit für Hunde. 

Hoopers Agility ist eine abgewandelte Form aus dem eigentlichen Agility. Hierbei lernt der Hund einen Parcours – ohne Sprünge – bestehend aus sogenannten Hoops, Gates, Fässern, Tunneln und anderen Hindernissen die zu umrunden sind, abzuarbeiten. Mensch und Hund kommunizieren auf eine größere Distanz, sprich der Mensch läuft den Parcours nicht mit und schickt seinen Hund über Signale und Sichtzeichen.

Das Schöne am Hooperstraining ist, dass Elemente daraus wie z.B. das Umrunden jederzeit auf dem Spaziergang im Alltag integriert werden können.

Das Ziel beim Longiertraining ist, dass der Hund lernt einen Kreis aus Flatterband, Kegel o.ä. zu umrunden. Auch hier arbeitet der Hund auf Distanz, der Mensch steht im Inneren des Kreises und schickt seinen Vierbeiner um den Kreis herum. Dabei können Elemente aus dem Hooperstraining eingebaut, Tunnel, Hürden aufgebaut oder aber auch Grundkommandos auf Entfernung trainiert werden.

Der Abwechslung sind bei beiden Varianten des Distanztrainings kaum Grenzen gesetzt und können je nach Trainingsstand auch wunderbar kombiniert werden, draußen oder beim Training in der Hundeschule.

 

Voraussetzungen

Wir führen die Hunde im Training an einem Brustgeschirr oder an einem breiten Halsband.

Weiterhin bringt ihr bitte eine Führleine und ausreichend gute Leckerchen  – am besten in einem dafür vorgesehenen Leckerchenbeutel – mit.

Das Training findet frei ohne Leine statt, sprich die Hunde sollten sich gut auf ihre Menschen einlassen können.

Hoopers Agility und Longiertraining

Termine

Hoopers

Dienstags, 18 Uhr

Longieren

Samstags, 9.45 Uhr

Preis

5 Trainingseinheiten à 45 Minuten 
200 Euro

10 Trainingseinheiten à 45 Minuten
350 Euro

Infos und Anmeldung

Telefonisch unter 0711 1203517 oder per eMail an info@hundesinn.de